Leider war mir meine Festplatte aus ca. 50 cm Höhe auf den Boden geknallt. Das Plastikgehäuse sprang auf, mein Freund brachte sie zum lokalen Computershop. Der machte die Festplatte auf, konnte aber nicht weiterhelfen. Erst später lernte ich, durch Suche im Netz, dass man das nicht tun sollte. In der Hoffnung, dass noch irgendwas gehen würde, recherchierte ich weiter in der Hoffnung auf eine seriöse Datenrettung.
Das Konzept der kostenlosen Analyse überzeugte mich, und ich ließ mir eine Paketmarke schicken. Die Datenretter von Maintec waren meine letzte Hoffnung, denn es waren viele Bilder und wichtige Arbeiten auf der Festplatte abgelegt. Leider war der größte Teil nicht gesichert, wer denkt schon immer an ein Backup.
Der Ablauf war dann so: Nachdem mein Paket bei den Datenrettern angekommen war bekam ich die erste Diagnose. Die klang nicht ganz so schlecht wie ich es befürchtet hatte. Also ging es zum nächsten Schritt, mit dem ich dann eine Datenliste bekam. Die Kontrolle ergab, dass einige Verzeichnisse nicht mehr rettbar waren. Aber he, es konnte mehr als 60% gerettet werden!
Nach zwei Tagen Bedenkzeit sagte ich zu, bekam dann meine Daten auf einer neuen Platte die kostenlos war. Die ganze Aktion hat mich zwar einige 100 € gekostet, war es aber wert. Die Bilder wären sonst unwiderruflich weg gewesen, und ich hätte viele Stunden Arbeit in meine Dokumente investieren müssen. Ich denke das Aufschrauben der Festplatte durch den Computershop war ein grober Fehler. Ich kann bis heute nicht nachvollziehen wieso man so was tut? Danke für die seriöse Dienstleistung!